Auf der Grundlage der allgemeinen Ziele der Ratspräsidentschaft und der Besonderheiten im Rahmen der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik möchten wir die Möglichkeiten und die Grenzen der Europäischen Union als 'Global Player' beleuchten.
Schwerpunkte sollen etwa das transatlantische Verhältnis der EU nach den Wahlen in den USA und die Position zu China sein, ebenso wie die Beziehungen zu lateinamerikanischen Staaten, dabei vor allem das Handelsabkommen zwischen der EU und dem Mercosur. Das Format ist offen für Ihre Fragen und Diskussionsbeiträge.
Sie sind herzlich willkommen!
Begrüßung:
Dr. Sigrid Fretlöh, Stellv. Vorsitzende des Kreisverbands der Europa-Union Bonn/Rhein-Sieg und Mitglied des Landesvorstands der Europa-Union Nordrhein-Westfalen
Gäste:
Pamela Preusche, Europäische Korrespondentin im Auswärtigen Amt
Christian E. Rieck, Universitäten Potsdam und Humboldt zu Berlin sowie Universidad Rey Juan Carlos in Madrid
Moderation: Dr. Birgit Bujard, Mitglied im Rednerpool Team Europe der Europäischen Kommission
Wir bitten um Anmeldung bis 21. November 2020:
per Anmeldeformular oder
per E-Mail bonn-rhein-sieg(at)europa-union.de
(gerne unter Nennung einer Frage, die in der Veranstaltung angesprochen werden soll)